Michaela Schweiger (*1966) lebt und arbeitet in Berlin und in Halle an der Saale
|
|
1998 | Meisterschülerin der Freien Kunst an der Universität der Künste Berlin |
2004 | Diplom des Postgraduiertenstudiums an der Kunsthochschule für Medien Köln |
2005-2009 |
Dozentin im Bereich Kunst und Medien an der Hochschule für Kunst und Design, Halle |
Lehrauftrag für audiovisuelle Medien und Fotografie, Fachbereich Bildende Kunst, Universität der Künste, Berlin | |
2009 – 2011 | Vertretungsprofessur für Kunst und Medien an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle |
2011 | Professorin für Zeitbasierte Künste an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle |
Förderungen und Preise: |
|
2000 | Arbeitsstipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg |
2001 | Projektstipendium des Senates für kulturelle Angelegenheiten, Berlin Projektstipendium der Werkleitz Gesellschaft Karl Hofer Atelierprogramm |
2002 | „Air-port 2002“, Aufenthaltsstipendium Forum Stadtpark, Graz |
2003 | Aufenthaltsstipendium in den Künstlerstudios, Museumsquartier, Wien |
2004 | Arbeitsstipendium des Künstlerinnnenprogramms, Senat für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Berlin 13. Bremer Videokunst Förderpreis für "Zurück in die Stadt von Morgen" Prix MILANO E DINTORNI 2004 für "Besuch bei Themroc" |
2005 | Bahnwärterstipendium der Villa Merkel, Esslingen |
2006 | Projektstipendium des Senates für kulturelle Angelegenheiten, Berlin Nominierung von "Zurück in die Stadt von Morgen" zum Deutschen Kamerapreis in der Kategorie Schnitt |
2008 | Kulturelle Filmförderung durch das Medienboard Berlin-Brandenburg |
2009 | Kulturelle Filmförderung durch die Filmstiftung NRW Projektstipendium des Senates für kulturelle Angelegenheiten, Berlin |
2010 | Katalogförderung des Senates für kulturelle Angelegenheiten, Berlin 14. Marler Video-Kunst-Preis |
Ausgewählte Einzel-und Gruppenausstellungen seit 1998 |
|
1998 | Sub fiction, 3.Werkleitz Biennale, Werkleitz (K) Monitoring, Dokumentarfilm- und Videofest, Kassel (K) |
1999 | Mexico - mas y mas, La Panaderia, Mexico City With/out of space, Chinese Art Object Gallery, Los Angeles (K) Lokalisierung, SSK Joanna Kamm, Berlin |
2000 | Wo ist Wo, Haus des Lehrers, Berlin A mapmakers dream, Ausstellungsraum Schmidl & Haas, Frankfurt (Einzelausstellung) Z 2000 - Bungalow, Akademie der Künste, Berlin (K) Reisen, Kunstmuseum Heidenheim (Einzelausstellung) (K) |
2001 | novalog 2001, Rachel and Israel Pollack Gallery, Tel Aviv ; Staatsbank, Berlin (K) Stipendiat der Kunststiftung, Kunststiftung Baden-Württemberg, Stuttgart (Einzelausstellung) SportsCult, apexart, New York (K) What about art?, Kunsthalle Göppingen (K) Auf offener Strasse, Kunstraum Kreuzberg, Bethanien, Berlin (K) |
2002 | In welcher Haltung arbeiten Sie bevorzugt?, D/O/K/, Galerie der HGB, Leipzig (Kuratoren: B. v. Bismarck, A. Koch, A. Siekmann) (K) berlin - getting real, Sonderschau Kunst 2002, Internationale Messe für Gegenwartskunst, Zürich (Kuratorin: Ulrike Kremeier) layered histories, Staatsbank, Berlin (Kuratorin: Ulrike Kremeier) (K) mind the gap, plattform, Berlin (Einzelausstellung) sehen sucht, Kino der Kälte, Museumsquartier, Wien |
2003 | schon siegt die fiktion über die realität..., Galerie Walbröl, Düsseldorf (Einzelausstellung) scarface, Gesellschaft der Freunde junger Kunst, Baden Baden Superumbau, WK8P2 Abbau, Projekt der Bundeskulturstiftung zum Rückbau der Moderne, Hoyerswerda (K) xlands - extended, B/2, Leipzig (Kuratorin: Ulrike Kremeier) take off, - in die Stadt - an die Grenzen -, Forum Stadtpark, Graz (K) un-built cities, Bonner Kunstverein (K) |
2004 | Schizorama, National Center of Contemporary Arts (NCCA), Moskau (Kuratorinnen: Antje Weitzel, Kathrin Becker) World Watchers, Kunsthaus Dresden (K) Sparwasser HQ at Platform - home video systems, Platform Garanti Contemporary Art Center, Istanbul (K) Tätig sein, NGBK, Berlin (K) Nature and/of art, Galeria Bunkier Sztuki, Krakau (K) cubed, plattform, Berlin mediatope, plan 04, Köln (K) Arbeit, Liebe, Kino, Friedrichsbau Bühl, Baden Baden (Einzelausstellung) VideoZone2 - The 2nd International Video Art Biennal in Israel, Tel Aviv (Screening) (K) cubed, Galerie Krobath & Wimmer, Wien LIVING SPHERES, Mapoff Rooftop Gallery, Hong Kong (Screening) |
2005 | Max Ophüls Preis, Saarbrücken (Screening) (K) Arbeitshaus, Kunsthaus Dresden (K) Internationale Kurzfilmtage Oberhausen, Deutscher Wettbewerb (Screening) (K) Real Representation, Heinrich Böll Stiftung, Berlin (Kuratorin: Ulrike Kremeier) Kritische Gesellschaften - Taktiken der Ver(un)sicherung, Badischer Kunstverein, Karlsruhe (Screening) Ansichten der Ökonomie, Kunstraum Lakeside, Klagenfurt (Kuratoren: H.Saxenhuber und C. Kravagna) (Einzelausstellung) (K) storylines, public, Paris (K) Förderkoje Art Cologne (Einzelausstellung) (K) Stadt der Träume, Dokumentarfilm - und Videofest, Kassel (Screening) (K) Künstlerinnenprogramm, Kino Arsenal, Berlin (Screening) (K) Verpaßte Gelegenheit - Symptome der Überforderung, Brandenburgischer Kunstverein, Potsdam (Kuratorin: Sabine Winkler) 13. Videokunst Förderpreis Bremen, Neues Museum Weserburg, Bremen (Einzelausstellung) (K) |
2006 | storylines, Kunstverein Göttingen (K) Max Ophüls Preis, Saarbrücken (Screening) (K) urban creatures, Pori ART Museum, Pori (K) Zurück in die Stadt von Morgen, plattform, Berlin (Einzelausstellung) Judith Hopf, Saki Satom, Michaela Schweiger, Klaus Weber, Galerie Walbröl, Düsseldorf under the square. the fields!, Konsthall C, Stockholm (Einzelausstellung) storylines, Kunstraum München (K) Hamburg City Nord, Skulpturenprojekt, Hamburg (Screening) (K) storylines, Centre d'art Passerelle, Brest (K) Statik in Bewegung, Videonale, Kunstmuseum Bonn (Screening) |
2007 | Sich Einrichten, BWA Gallery, Wroclaw (K) State of Work - Arbeit im Zustand der Verunsicherung, Fotohof, Salzburg (K) 20. European Media Art Festival, Osnabrück (Screening) (K) die stadt von morgen, Akademie der Künste, Berlin (Screening) (K) Videovisionen, Edith-Ruß-Haus für Medienkunst, Oldenburg |
2008 | La vie moderne, Centre d'art Passerelle, Brest (K) Art Forum Berlin, Messe Berlin Regensburger Kurzfilmwoche, Deutscher Wettbewerb (Screening) (K) |
2009 | ambulart, Festival der audiovisuellen Kunst, Guadalajara, Méxiko ; Quito und Guayaquil, Ecuador ; Hamburg (Screening) EUROPEAN MEDIA ART FESTIVAL, Osnabrück (Screening) (K) Gemeinsam in die Zukunft, Frankfurter Kunstverein (K) Begleiter, Galerie Walbröl, Düsseldorf (Einzelausstellung) Gemeinsam in Bewegung – Kunst aus Deutschland und China, DuC, Museum of Art, Wuhan (K) Invideo 2009, International Exhibition of Video Art and Cinema Beyond, Mailand (Screening) (K) Alternativa Film/Videofestival 2009, Academic Film Center, Belgrad (Screening) (K) |
2010 | 14. Marler Video-Kunst-Preis, Skulpturenmuseum Glaskasten, Marl (K) urban visions, Himalaya Arts Museum, Shanghai (K) About Architecture, plan 10, Köln (Kurator: Georg Elben) (K) Verhaltensstudien, Dokumentarfilm - und Videofest, Kassel (Screening) (K) |
2011 | From Gagarin`s Point of View, 24. Stuttgarter Filmwinter (Kuratorin: Katrin Mundt) (Screening) (K) Projekty wybrane / Selected projects, ?BWA Zielona Góra, Zielona Góra (Kurator: Romuald Demidenko) (K) Videonale 13, Kunstmuseum Bonn (K) Videonale 13, selected works, BWA Contemporary Art Gallery in Katowice (K) Michaela Schweiger - Preisträgerin des 14. Marler Video-Kunst-Preises, Skulpturenmuseum Glaskasten, Marl (Einzelausstellung) (K) Vom Zauber der Seitlich – dran – vorbei - Sehens, DASA, Dortmund (K) Woraus bemerkenswerter Weise nichts hervorgeht, Galerie Walbröl, Düsseldorf Videonale 13, selected works, National Taiwan Museum of Fine Arts, Taichung (K) |
2012 | Fotografie und Videokunst aus der Sammlung, Kunstmuseum Heidenheim, Herrmann Voith Galerie Wettbewerb „Made in Berlin – Brandenburg“, achtung berlin – new berlin film award (K) „Blicke, Begleiter“, Galerie Funke, Berlin (Einzelausstellung) |