geboren in Euskirchen, aufgewachsen in Bremen (1976-96)
lebt und arbeitet als Videokünstlerin, Filmemacherin, Autorin, Kuratorin und DJ in Berlin und Potsdam
// STUDIUM
2006 Diplom Audiovisuelle Medien an der Kunsthochschule für Medien Köln
(Diplom bei Prof. Horst Königstein, Prof. Gebhard Henke, Prof. Valie
Export)
2001 M.A. Kulturwissenschaft, Kunstgeschichte, Neue Deutsche Literatur
an der Humboldt-Universität zu Berlin
(M.A. bei Prof. Dr. Friedrich A. Kittler, Christina von Braun und
Prof. Dr. Michael Diers)
// FILMOGRAFIE
2011 DAS FACHGESPRÄCH, Video, 15 Min.
prod. für Einzelausstellung (mit Ina Wudtke) Galerie Claudia Funke
12.2.-12.3.2011
2010 DANCING WITH MYSELF (AT) Treatment für Spielfilm
2009/10 ADELA UND DER SCHNEE (AT) Drehbuch für Spielfilm
2008 QUIO: RISING TIDE - Video, 5 Min.
2007 THE COURAGE, THE CARS & THE CHURCH Dok’Film, 10 Min.
2006 „GLORIA“ – Mittellanger Spielfilm, 34 Min.
2006 QUIO: SO DAZED – Video, 4:30 Min.
2005 DIE BABYSITTERIN – Kurzspielfilm (mit S. Sachsse und D. Diederichsen),
13 Min.
1992-98 diverse MUSIKVIDEOS (U.A. für Tarwater, Quarks)
// FÖRDERUNGEN & STIPENDIEN
2009 FFA-Referenzförderung, Treatment DANCING WITH MYSELF (AT)
2008 ADELA UND DER SCHNEE, Drehbuchförderung Filmstiftung NRW
2007 QUIO: RISING TIDE, Produktionsförderung Filmbüro Bremen
2007 Artist in Residence Villa
2006 GLORIA, Produktionsförderung Filmstiftung NRW
// TÄTIGKEITEN & PROJEKTE
seit 10/2009 Künstlerisch-Wissenschaftliche Mitarbeiterin AV Dramaturgie/Medienästhetik
Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“, Potsdam Babelsberg
06/2011 Kuratorin und Organisatorin (mit Christoph Dreher) der Ausstellung
¡Radical Riddims! Global Ghetto Tech 11.-18.6.2011
Schau Fenster & Ritter Butzke Berlin; Gefördert vom
Hauptstadtkulturfonds
06-11/2009 Bildregie & Schnitt: „My_Never_Ending_Burial_Plot“ von Constanze Ruhm (Experimentalfilm, 69 Min.) Premiere: Forum Expanded Berlinale 2010
02/2009 Filmische Dokumentation „Audio Poverty, Musik und Armut“ Konferenz im Haus der Kulturen der Welt 6.-8.2.2009
2008 Kuratorin und Organisatorin (mit Ina Wudtke) der Ausstellung FEMMES'R US – FEMINISM IN POP MUSIC ART FILM TODAY 7.-16.8.im Radialsystem V, Berlin; Gefördert vom Hauptstadtkulturfonds
2006 Kuratorin und Organisatorin (mit Julia Lazarus) der Ausstellung RIP IT! REAPPROPIRATE POPULAR CULTURE - VIDEOKUNST VS. MUSIKVIDEOS 21.-23.4. im Club 103, Berlin; Gefördert vom Hauptstadtkulturfonds
// TEXTE & VORTRÄGE
11/2010 „The Idea of love in the tv serial In Treatment“, Film&History Conference,
01/2010 „Talking Heads, Talking Cure: Psychotherapy in In Treatment“ at
Contemporary
Serial Culture: Quality TV Series in a New Media Environment, HFF
05/2007 „Das Berufsbild des Kulturwissenschaftlers“ Universität Bonn
2000 Mitherausgabe und Redaktion des Readers „Videokunst. Ein Reader“ Hg. Michael Diers, HU-Berlin
09/1999 Panel-Moderation: „Frauen in der Elektronischen Musik“ Jugendmusikfestspiele Berlin
seit 1992 freie Autorin: Intro, fluter.de, Der Tagesspiegel (2001-’07 eigene „Was machen wir heute?“-Kolumne), Spex u.a.
// DJ
10/2009 DJ Tour
04-11/09 thematische DJ-Performance (mit VJ Safy Sniper)
@ Art of Two Germanys / Cold War Cultures im LACMA (Los Angeles County Musum of Art)
seit 1993 Club- und Radio-DJ, internationale Touren & Auftritte (u.a. Argentinien, Paraguay, Schweden, Schweiz, Portugal, Rumänien, Los Angeles), seit 2002 Mitorganisatorin des DJ-Netzwerkes „Femmes With Fatal Breaks“ (www.femmes-breaks.com), 2000-05 wöchentl. Radiosendung auf TWEN FM BERLIN
// TEILNAHME AN AUSSTELLUNGEN UND FESTIVALS (AUSWAHL)
2011 „Das Fachgespräch“, Video, 15 Min. & Fotos
Einzelausstellung (mit Ina Wudtke) „Here’s a Little Story that Must be told...“
Galerie Claudia Funke, Berlin 12.2.-12.3.2011
2010 Blitzfilm-Festival auf Weißrusslandtour 4/2010 (QUIO: SD)
2009 I’ve seen films Int. Short Film Festival,
reel to real Künstleraus Mousonturm, Frankfurt am Main 6.9. (QUIO: RT)
Open Air Filmfest Weiterstadt 16.8. (QUIO: RT)
Open Eyes Filmfestival Marburg 18.7. (QUIO: RT)
back.up clip award,
Internationale Kurzfilmtage Oberhausen, 3.5. (QUIO: RT)
Musicclip Festival
Fake or Feint, Filmprogramm im Rahmen der Ausstellung, 16.03., Arsenal Berlin (QUIO: RT)
SWAN DAY Exhibition (Support Women Artists Now), 28.03.,
Videoformes “Vidéothèque Éphémère”, Clerment Ferrand, Frankreich, 03/2009 (QUIO: RT)
2008 Queersicht Festival
I QUEERULANTI, Galerie neon>campobase,
LOST & FOUND, Galerie lothringer13/laden, München, 17.10. – 29.11. (QUIO: RT)
Freewaves 11th Festival of Experimental Media Arts,
Leipziger Mauerstreifen Filmfestival, 25.10. (QUIO: SD)
Tarnowidz Filmfestival, Polen 28.-31.9. (QUIO: SD)
FEMMES ’R’ US, Ausstellung Radialsystem V, Berlin 7.-16.8. (QUIO: RT)
German Film Night @
Unifest, Filmfestival
Filmfestival Max Ophüls Preis, Reihe LUX Experimentalfilm 14.-20.1. (QUIO: SD)
2007 33. International Filmets Festival in
Sleepwalkers Student Filmfestival in
Animanima 07 in Cacak, Serbien, 20.-22.9.
EXis - Experimental Film and Video Festival in
Grand Prix OFF/ON, 4th European Film Week in Warschau, Polen, 13.-18.08.
Internationales Animationsfestival Annecy, in Frankreich, 11.-16.06.
37. Lubuskie Lato Filmowe in Lagow, Polen, 24.06.-01.07.
Reel Revolution: 7th Young Guns Film Festival in Singapur, 21.-23.06.
Microcinema - Independent Exposure 2007 in
14. International Short Film Festival in
2nd Int. Aarhus Festival of Independent Arts (AFIA) in Dänemark, 25.-30.04.
Internationales Frauenfilmfestival Dortmund/Köln, in Dortmund, 17.-22.04
8th Annual Crossroads Film Festival in Jackson,
MIT Short Film Festival
The Tiburon Int. Film Festival, in Tiburon,
5th Int. Festival of Animation Films BIMINI in
10th
8th Kecskemét Animation Film Festival in Kecskemét, Ungarn, 20.-24.07
Achtung Berlin – New Berlin Film Award in Berlin, 18.-22.04.
FEC
Berlin&Beyond in
10. Flying Broom Women’s Film Festival in
2006 Curta Cinema –
Les Rencontres Cinématographique de Cerbère in Frankreich, Dez ’06
23. Kasseler Dokumentar- und Videofest, 7.–12.11.
20. Filmfest Braunschweig, 7.–12.11.
Interfilm - 22. Internationales Kurzfilmfestival Berlin, 7.-12.
4th festival of Slovene film, video, computer animation, Izola, Slovenien, 26.-28.10.
CURTOCIRCUÍTO, 3rd Int. Short Film Festival, in Santiago de Compostela, Spanien, Okt ’06
30. MOSTRA - International Film Festival
Amber Eye Film Festivalin in
ISFF – International Short Film Festival 2006 in Baltschik, Bulgarien, 2.-9.9.
Media Art Festival Friesland, in Leeuvarden, Drachten, Harlingen, NL 13.9.-1.10.
20th Prix Ars Electronica, in
21. Filmfest Alpinale in Nenzig, Österreich, 9.-14.08.
AVANCA Film Festival in
9. Flying Broom Women’s Film Festival in
European Media Art Festival (HFF Showcase), Osnabrück, 10.-14.5.
(...)
// PREISE & AUSZEICHNUNGEN (AUSWAHL)
QUIO: RISING TIDE
„Best Videoclip“ I’ve seen films Festival,
QUIO: SO DAZED
„1st Babelgum Music Video Award“ 2009 (chosen by Michel Gondry)
Prädikat Wertvoll der Filmbewertungsstelle Wiesbaden 2007
„Best Experimental Film“ On/Off Festival 2007, Warschau, Polen
AFIA 2007 Jury Preis for „Best Music Video“ 2007,
„Best Music Video“ Crossroads Film Festival 2007,
„Best Experimental Film“
1. Preis Int. Nachwuchswettbewerb kurzundschön 2006 in Köln
DIE BABYSITTERIN
„Goldenes Einhorn“ Alpinale 2006 Vorarlberg, Österreich
Publikumspreis Cinema Concetta 2006 Rüsselsheim
Publikumspreis exground Wiesbaden 2006
Publikumspreis FEC Reus Badalona, Spanien 2007
„GLORIA“
Nominierung First Steps Award 2007
Lobende Erwähnung Audiovisual Festival Baku, Aserbaidschan 2007